Cookie-Richtlinie

Transparenz über unsere Datenverwendung auf solairantova.com

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

Was sind Cookies und Tracking-Technologien?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website solairantova.com besuchen. Diese Dateien helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu merken und Ihnen eine personalisierte Erfahrung zu bieten. Neben herkömmlichen Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Technologien wie Web Beacons, Pixel-Tags und lokale Speichertechnologien.

Bei solairantova setzen wir verschiedene Tracking-Methoden ein, um die Funktionalität unserer Plattform zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung kontinuierlich zu verbessern.

Diese Technologien ermöglichen es uns, wichtige Informationen über die Nutzung unserer Website zu sammeln, ohne dabei Ihre Privatsphäre zu verletzen. Alle gesammelten Daten werden gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen behandelt und ausschließlich für die in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke verwendet.

Arten von Cookies auf solairantova.com

Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies, die jeweils spezifische Funktionen erfüllen. Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die verschiedenen Kategorien:

Wie Tracking Ihre Erfahrung verbessert

Die von uns verwendeten Tracking-Technologien bieten Ihnen konkrete Vorteile bei der Nutzung unserer Plattform:

Personalisierte Inhalte

Basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten auf unserer Website können wir Ihnen relevante Lerninhalte und Investitionsmöglichkeiten vorschlagen. Dies spart Ihnen Zeit und hilft Ihnen dabei, schneller die für Sie passenden Informationen zu finden.

Verbesserte Sicherheit

Unsere Tracking-Systeme helfen uns dabei, verdächtige Aktivitäten zu erkennen und Ihr Konto zu schützen. Wir können ungewöhnliche Anmeldeversuche identifizieren und entsprechende Sicherheitsmaßnahmen ergreifen.

Praktisches Beispiel

Wenn Sie regelmäßig unsere Artikel über nachhaltige Investitionen lesen, werden wir Ihnen ähnliche Inhalte und relevante Weiterbildungsmöglichkeiten vorschlagen. Dies geschieht automatisch, ohne dass Sie aktiv suchen müssen.

Optimierte Leistung

Durch die Analyse der Nutzungsmuster können wir die Ladezeiten verbessern und technische Probleme schneller beheben. Dies führt zu einer reibungsloseren und effizienteren Nutzererfahrung.

Datenspeicherung und Aufbewahrungszeiten

Verschiedene Arten von Cookies haben unterschiedliche Aufbewahrungszeiten. Hier ist eine Übersicht über unsere Speicherrichtlinien:

Cookie-Typ Aufbewahrungszeit Zweck
Session-Cookies Bis zum Ende der Browser-Sitzung Aufrechterhaltung der Anmeldung
Präferenz-Cookies 12 Monate Speicherung von Einstellungen
Analyse-Cookies 24 Monate Leistungsanalyse
Marketing-Cookies 12 Monate Personalisierte Werbung
Alle gespeicherten Daten werden regelmäßig überprüft und automatisch gelöscht, sobald der angegebene Zeitraum abgelaufen ist oder sie für den ursprünglichen Zweck nicht mehr benötigt werden.

Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen

Sie haben die vollständige Kontrolle über die Cookies, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Einstellungen in den gängigsten Browsern anpassen können:

Google Chrome
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten → Gewünschte Einstellungen auswählen
Mozilla Firefox
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten → Einstellungen verwalten
Safari
Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten → Optionen anpassen
Microsoft Edge
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten verwalten

Wichtiger Hinweis

Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Einige Dienste und Features stehen möglicherweise nicht mehr zur Verfügung, wenn Sie essentielle Cookies blockieren.

Ihre Rechte und Kontrollmöglichkeiten

Als Nutzer unserer Website haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer Daten:

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und zu welchem Zweck diese verwendet werden.

Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Marketing-Zwecken zu widersprechen. Dies können Sie über Ihre Browser-Einstellungen oder durch Kontaktaufnahme mit uns tun.

Löschung und Berichtigung

Falls Sie fehlerhafte oder veraltete Informationen entdecken, können Sie deren Berichtigung oder Löschung verlangen. Wir werden Ihrem Antrag umgehend nachkommen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Für die Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte direkt an unser Datenschutz-Team. Wir bearbeiten alle Anfragen binnen 30 Tagen nach Eingang.

Drittanbieter-Cookies

Einige der auf unserer Website verwendeten Cookies stammen von Drittanbietern, die uns dabei helfen, unsere Dienste zu verbessern und zu erweitern:

Analyse-Partner

Wir arbeiten mit renommierten Analyse-Unternehmen zusammen, um detaillierte Einblicke in das Nutzerverhalten zu erhalten. Diese Partner unterliegen strengen Datenschutzbestimmungen und haben nur begrenzten Zugang zu anonymisierten Daten.

Sicherheits-Dienstleister

Spezialisierte Sicherheitsunternehmen helfen uns dabei, Ihre Daten zu schützen und verdächtige Aktivitäten zu erkennen. Diese Partner können nur auf die für ihre Sicherheitsdienste notwendigen Informationen zugreifen.

Kontrolle über Drittanbieter-Cookies

Sie können Drittanbieter-Cookies separat in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren. Viele unserer Partner bieten auch eigene Opt-out-Möglichkeiten auf ihren Websites an.

Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?

Unser Datenschutz-Team steht Ihnen gerne zur Verfügung:

solairantova
Spindlershofstraße 44
75365 Calw, Deutschland

Telefon: +49 9253 976184
E-Mail: info@solairantova.com