Datenschutzerklärung

solairantova.com - Transparenz im Umgang mit Ihren persönlichen Daten

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist solairantova, Spindlershofstraße 44, 75365 Calw, Deutschland. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen.

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden. Unsere Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Datenschutzerklärung. Wir haben zudem einen Datenschutzbeauftragten bestellt, der Ihnen für alle datenschutzrechtlichen Anliegen zur Verfügung steht.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur dann, wenn dies zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben. Zu den erhobenen Daten gehören grundsätzlich Angaben, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, sowie technische Informationen, die automatisch erfasst werden.

Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte und verwenden diese ausschließlich für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke. Ihre Daten werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung oder auf Grundlage einer anderen gesetzlichen Rechtsgrundlage verarbeitet.

Bei der Nutzung unserer Finanzplattform erfassen wir folgende Kategorien von Daten:

  • Registrierungsdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und gewähltes Passwort
  • Nutzungsdaten: Informationen über Ihre Aktivitäten auf unserer Plattform, aufgerufene Seiten und Verweildauer
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Bildschirmauflösung und Zeitzone
  • Kommunikationsdaten: Inhalte von Nachrichten, die Sie über unsere Kontaktformulare oder den Support senden
  • Präferenzdaten: Ihre Einstellungen bezüglich Newsletter, Benachrichtigungen und Datenschutzpräferenzen

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verarbeitet. Die Hauptzwecke umfassen die Bereitstellung unserer Dienstleistungen, die Kommunikation mit Ihnen sowie die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen. Dabei orientieren wir uns stets am Grundsatz der Datenvermeidung und Datensparsamkeit.

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzplattform sowie der darauf verfügbaren Inhalte
  • Verwaltung Ihres Benutzerkontos und Authentifizierung bei der Anmeldung
  • Beantwortung von Anfragen und Bereitstellung von Kundensupport
  • Versendung von wichtigen Informationen über Änderungen unserer Dienstleistungen
  • Analyse der Nutzung zur Optimierung unserer Plattform (nur in anonymisierter Form)
  • Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt stets auf Grundlage der geltenden Datenschutzgesetze. Je nach Art der Datenverarbeitung stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen, die wir Ihnen transparent darlegen möchten.

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, sofern Ihre Interessen nicht überwiegen
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Verarbeitung auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
  • Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Verarbeitung zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

5. Datenweitergabe und Empfänger

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in den gesetzlich zulässigen Fällen an Dritte weiter. Dabei achten wir streng darauf, dass alle Empfänger ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleisten und die Daten nur für die vereinbarten Zwecke verwenden.

Eine Weitergabe erfolgt in folgenden Fällen an folgende Empfänger:

  • Auftragsverarbeiter: IT-Dienstleister, Hosting-Provider und technische Serviceanbieter, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen unterstützen
  • Behörden: Übermittlung an Strafverfolgungsbehörden, Finanzaufsicht oder andere öffentliche Stellen nur bei gesetzlicher Verpflichtung
  • Rechtsberater: Anwälte und Steuerberater zur Wahrung unserer berechtigten Interessen
  • Geschäftspartner: Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung und ausschließlich für die vereinbarten Zwecke

Alle Auftragsverarbeiter werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu treffen.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben verschiedene Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wir werden Ihren Anfragen innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Fristen nachkommen.

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
  • Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen verlangen
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus besonderen Gründen widersprechen
  • Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 DSGVO): Sie können erteilte Einwilligungen jederzeit widerrufen

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
  • Sichere Datenzentren mit physischem Zugangsschutz und Überwachung
  • Regelmäßige Sicherheits-Updates und Penetrationstests unserer Systeme
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter
  • Verschlüsselung sensibler Daten in unseren Datenbanken
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zu Datenschutz und IT-Sicherheit

8. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.

  • Registrierungsdaten: Bis zur Löschung Ihres Benutzerkontos oder Widerruf der Einwilligung
  • Nutzungsdaten: Werden nach 26 Monaten automatisch gelöscht oder anonymisiert
  • Kommunikationsdaten: Werden nach 3 Jahren gelöscht, sofern keine rechtlichen Verpflichtungen bestehen
  • Technische Logdaten: Werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht
  • Vertragsdaten: Aufbewahrung entsprechend der gesetzlichen Vorgaben (in der Regel 10 Jahre)

9. Internationale Datentransfers

Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte ausnahmsweise eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission oder unter Verwendung geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln.

Wir prüfen sorgfältig, ob das Drittland ein angemessenes Datenschutzniveau bietet und treffen zusätzliche Schutzmaßnahmen, falls erforderlich. Sie haben das Recht, eine Kopie der Garantien zu erhalten, die für die Übermittlung Ihrer Daten in Drittländer verwendet werden.

10. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Informationen über Ihre Nutzung unserer Website enthalten.

  • Essentielle Cookies: Für die Grundfunktionen der Website erforderlich (z.B. Anmeldung, Warenkorbfunktion)
  • Funktionale Cookies: Zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit (z.B. Spracheinstellungen)
  • Analyse-Cookies: Zur statistischen Auswertung der Websitenutzung (nur mit Ihrer Einwilligung)
  • Marketing-Cookies: Für personalisierte Werbung und Remarketing (nur mit Ihrer Einwilligung)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserem Cookie-Banner oder in den Browsereinstellungen ändern. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder Geschäftspraktiken anzupassen. Über wesentliche Änderungen werden wir Sie rechtzeitig informieren, beispielsweise durch einen Hinweis auf unserer Website oder per E-Mail.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand der Datenverarbeitung informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website unter dem Link "Datenschutzerklärung".

12. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Ort Ihres Wohnsitzes oder Arbeitsplatzes oder nach dem Ort des mutmaßlichen Verstoßes.

Für unser Unternehmen mit Sitz in Baden-Württemberg ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg zuständig. Gerne können Sie sich aber auch zunächst direkt an uns wenden – wir bemühen uns, jede Beschwerde schnell und zufriedenstellend zu lösen.

Kontakt bei Datenschutzfragen

solairantova
Spindlershofstraße 44, 75365 Calw, Deutschland
Telefon: +49 9253 976184
E-Mail: info@solairantova.com
Diese Datenschutzerklärung ist seit dem 15. Januar 2025 gültig.